Was Sie über OKR wissen sollten

Mitarbeiter motivieren, führen und Ziele effektiv erreichen – wer in einer verantwortungsvollen Position in einem Unternehmen sitzt oder selbst Unternehmer ist, wird wissen, wie viele Herausforderungen hier auf ihn warten. Eine echte Hilfe kann hierbei OKR leisten. Was das genau … mehr …

Betriebsrat gründen – ja oder nein?

Eigentlich soll der Betriebsrat ein Bindeglied zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern sein. Doch oft genug ist er bei beiden Seiten nicht gerade beliebt. Halb- und Unwissen sind diesbezüglich weit verbreitet. Unser Ratgeber möchte Klärung schaffen und die Frage beantworten, ob die … mehr …

Digitale Finanzplanung

Mit digitaler Finanzplanung zum Unternehmenserfolg

Genaue Prognosen führen zu zuverlässigen, datengesteuerten Entscheidungen, aber allzu oft wird die Arbeit ad hoc erstellt und über mehrere Geschäftsbereiche hinweg isoliert. Während das Finanzwesen in eine neue Ära der digitalen Transformation eintritt, benötigen CFOs und Führungskräfte Finanzmodelle, die Geschäftsstrategien … mehr …

So lässt sich der Warenversand optimieren und kostengünstige gestalten. Foto ©Studio Multiverse stock adobe

Wie Unternehmen ihren Versand optimieren und effizienter gestalten

Der Warenversand ist ein wichtiger Teil des Geschäftsbetriebs, der viele Ressourcen bindet und somit über den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens entscheiden kann. Eine effiziente und optimierte Versandabwicklung kann die Kundenzufriedenheit erhöhen und gleichzeitig Kosten einsparen. In diesem Ratgeber möchten … mehr …

Büroalltag

Warum die meisten Unternehmen auf Microsoft setzen

Microsoft ist mit seinen Produkten stets am Puls der Zeit. Der Softwaregigant ist der größte Entwickler im Bereich von Software sowie Hardware. Seine Beliebtheit und seine herausragenden Verkaufszahlen hat das Unternehmen den Applikationen Office, Surface sowie Windows zu verdanken. Der … mehr …

Es gibt vielfältige staatliche Förderprogramme. ©Stockwerk-Fotodesign stock adobe

Förderprogramme für Unternehmen – Liquiditätsmanagement

Zur Wachstums- und Stabilitätsförderung der Wirtschaft stellen die Regionen, Länder, der Bund und die Europäische Union eine Fülle von Hilfen zur Verfügung. Wegen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise und der damit zusammenhängenden Bekämpfungsmaßnahmen ist ein nicht unerheblicher Anstieg der Subventionshöhen … mehr …

Cloud Computing

Die Vorteile der Cloud für große Firmen

Viele große Unternehmen setzen auf interne IT-Lösungen und investieren große Summen in eine komplett firmeneigene IT-Infrastruktur. Die Cloud-Technologie bietet eine Alternative, um Ressourcen zu sparen, Prozesse zu optimieren und die Datensicherheit zu erhöhen. Aber was ist Cloud-Computing? Mit Cloud-Computing erhält … mehr …

Wie kommen Existenzgründer an einen Kredit Foto RLTheis via Twenty20

Kredite für Existenzgründer

Bis vor wenigen Jahren war es kein großes Problem, als Existenzgründer oder  Selbstständiger einen Kredit zu erhalten. Heute sieht die Lage etwas anders aus. Die Banken halten sich bei der Kreditvergabe stark zurück, gerade bei Existenzgründern und Selbstständigen. Schafft es … mehr …

Onlineshop- Symbolbild

Wie ein Online-Shop das Ladenlokal sinnvoll ergänzt

Wer heutzutage einen lokalen Einzelhandel betreibt, erlebt gerade schwere Zeiten. Um überhaupt konkurrenzfähig zu bleiben und weiterzuexistieren kommt man nicht darum herum, sich und seine Produkte auch online zu vermarkten. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell die Türen des Geschäfts … mehr …