More stories

  • Digitalisierung

    Digitalisierung im Mittelstand: Herausforderung und Chance zugleich

    Die Einführung digitaler Infrastrukturen und Prozesse in Unternehmen ist ein viel diskutiertes Thema in den letzten Jahren. In Großkonzernen ist die Digitalisierung zwischenzeitlich weitgehend abgeschlossen, während sich der Mittelstand noch mittendrin befindet. Auch hier stellt sich also nicht mehr die Frage, ob die Digitalisierung im Unternehmen sinnvoll und notwendig ist, sondern vielmehr, auf welchen Wegen […] weiterlesen

  • Mittelstand froh über Entlastungsvorschläge der FDP

    Zu den Entlastungsvorschlägen der FDP stellt Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der BVMW-Bundesgeschäftsführung, fest, dass es der Politik nur gemeinsam mit der Wirtschaft gelingen könne, Deutschland aus dem Wachstumstief herauszuholen. Er erklärt, dass sich diese Erkenntnis inzwischen bei großen Teilen der Ampel durchgesetzt habe. Die Aussagen von Bundesfinanzminister Lindner und Bundeswirtschaftsminister Habeck, wonach Deutschland erhebliche strukturelle Probleme […] weiterlesen

  • Krisenanker EU Binnenmarkt

    Der industrielle Mittelstand betrachtet die aktuellen geopolitischen Krisen und Konflikte mit großer Sorge und trifft erste Vorkehrungen. China bleibt zwar generell wichtig als Beschaffungsmarkt, vor allem aufgrund der monopolartigen Stellung des Landes bei einigen Rohstoffen. Allerdings wird China zunehmend kritisch gesehen. Die Ergebnisse einer Online-Befragung des IfM Bonn im Frühsommer 2023 mit über 1.800 Führungskräften […] weiterlesen

  • Europawahl: Lebensmittelverband stellt sich auf

    Im Rahmen der Veranstaltung „Grüner Deal und Vom-Hof-auf-den-Tisch-Strategie: Zwischenbilanz und Ausblick“ hat der Lebensmittelverband Deutschland mit renommierten Expertinnen und Experten auf den aktuellen Stand der europäischen Nachhaltigkeitsprojekte geblickt und deutliche Erwartungen an die Europawahl 2024 formuliert. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff stellte klar, dass die Europawahl im nächsten Jahr eine entscheidende Rolle spielen werde, um den Grünen […] weiterlesen

  • Yello und die Impact Factory fördern mit Guter Energie gute Start-up-Ideen

    Der Energieanbieter Yello Strom wird Sponsoringpartner der Anthropia gGmbH und ihrer Innovationsschmiede Impact Factory. Damit unterstützt er zukünftig Start-ups dabei, nachhaltige Geschäftsideen umzusetzen. Klimaschutz auf Knopfdruck? Das ist Wunschdenken. Aber wenn immer mehr Unternehmen Nachhaltigkeit zu ihrem Hauptgeschäft machen, bringt das den Klimaschutz in Deutschland ein ganzes Stück voran. Der Kölner Energieanbieter Yello wird deshalb […] weiterlesen

  • Zusammenarbeit: One Data und VW-Gruppe

    One Data, ein deutsches Softwareunternehmen, gibt bekannt, dass es eine Zusammenarbeit mit der deutschen Volkswagen-Gruppe eingegangen ist, um die ungleiche Verteilung von kritischen Komponenten zu bewältigen. Obwohl die globalen Lieferketten nicht mehr so stark belastet sind wie in den vergangenen Monaten, besteht immer noch ein erhebliches Ungleichgewicht. Die AI-basierte Matching-Plattform „Wavetrade“ soll dieses Problem lösen, […] weiterlesen

  • Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 %

    Die Inflationsrate in Deutschland, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat, betrug im November 2023 +3,2 %. Im Oktober 2023 lag die Inflationsrate bei +3,8 %. Die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Ruth Brand, erklärt, dass dies den fünften Monat in Folge eine Abschwächung der Inflationsrate darstellt. Im Oktober und November 2023 waren insbesondere viele […] weiterlesen

  • Laut Kiel Trade Indicator 11/23 geht der globale Handel zurück

    Gemäß dem neuesten Update des Kiel Trade Indicators ist der weltweite Handel im November im Vergleich zum Vormonat Oktober rückläufig (preis- und saisonbereinigt). In Verbindung mit dieser schwachen Entwicklung ist auch die Anzahl der verschifften Standardcontainer gesunken. Der deutsche Außenhandel durchläuft derzeit eine anhaltende Schwächephase, und der Schiffsverkehr im Roten Meer liegt deutlich unter den […] weiterlesen

  • Umfrage: Zu Weihnachten werden Second Hand Geschenke beliebter

    Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten gewinnen zunehmend an Beliebtheit, wie aus einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Zusammenarbeit mit dem Second-Hand-Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy sowie der Marktforschungsplattform Appinio hervorgeht. Laut der Umfrage können sich nun 60 Prozent der Befragten vorstellen, auf Second-Hand-Waren als Weihnachtsgeschenke zurückzugreifen, im Vergleich zu 40 Prozent im Vorjahr. Gunnar Brock, Commercial […] weiterlesen

  • IHK senkt Beiträge

    In der jüngsten Sitzung der IHK-Vollversammlung hat diese beschlossen, dass die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken auch im kommenden Jahr weniger Beitrag zahlen werden. Die Entlastung beläuft sich insgesamt auf 6,7 Millionen Euro, was von IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann als eine spürbare Unterstützung in einer schwierigen Zeit für die Betriebe betrachtet wird. Die Wirtschaftsplanung für das kommende […] weiterlesen