Ratgeber, Tipps & Magazin
More stories
-
Anpassung an die Zukunft: Wichtige Softwaretrends für KMUs in Deutschland
Die nächsten ein bis zwei Jahre bringen für KMUs in Deutschland große Herausforderungen im Rahmen der Softwareintegration mit sich. Von der gesetzlich vorgeschriebenen Einführung von E-Rechnungen über die verstärkte Nutzung von KI in Geschäftsprozessen bis hin zur Cloud-Migration und der Absicherung durch robuste Cybersicherheitsmaßnahmen: Es gibt eine breite Palette an Themen, die die Verantwortlichen bereits […] weiterlesen
-
Versicherungen für Hausbesitzer – Notwendig und wichtig!
Für Hausbesitzer stehen heutzutage zahlreiche verschiedene Versicherungen zur Auswahl, mit denen man sich – zumindest laut der vollmundigen Werbung – gegen jedwedes Risiko absichern können soll. Doch in der Realität sind viele Immobilienversicherungen nicht wirklich nötig. Im Grunde sind mit dem Abschluss von zwei essenziellen Versicherungen fast alle Risiken abgesichert. Diese beiden Versicherungen möchten wir […] weiterlesen
-
-
Welchen Nutzen bringt eine professionelle Praxissoftware?
Als Arzt sollten Sie sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können – die praktische Arbeit am Patienten. Hier können Sie Ihre Skills voll ausspielen und dem Patienten die größtmögliche Hilfe bieten. Doch leider ist es mit dieser Arbeit längst nicht getan, der Beruf des Arztes bringt eine ganze Reihe zusätzlicher Tätigkeiten mit sich. Unter diesen Tätigkeiten […] weiterlesen
-
So finden Sie das ideale Business-Reisegepäck
Praktisch soll es sein, viel Inhalt aufnehmen und auch noch elegant und wertig aussehen – es ist gar nicht so einfach, das passende Gepäck für Business-Reisen zu finden. Wir möchten Ihnen hier etwas unter die Arme greifen und Tipps dazu geben. Ihre Anforderungen bestimmen das passende Gepäckstück Häufige Business-Reisen können Ihr Gepäck auf eine harte […] weiterlesen
-
Kommt man als Kleinunternehmer ohne Steuerberater aus?
In kaum einem anderen Land ist das Thema Steuern so komplex wie in Deutschland. Das gilt allerdings für Kleinunternehmer nur begrenzt. Für sie fällt beispielsweise das lästige Thema Umsatzsteuer weg, sofern sie sich davon befreien lassen. Doch ist dann überhaupt noch ein Steuerberater notwendig oder lässt sich der Rest auch ganz easy selbst erledigen? Unser […] weiterlesen
-
Gibt es wirklich sichere Alarmanlagen?
Etwa alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Lediglich jeder Fünfte dieser Einbrüche kann letztendlich aufgeklärt werden. Schäden in Millionenhöhe werden dadurch verursacht, zudem leiden viele Betroffene unter psychischen Problemen. Daher stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Mit welchen Mitteln ist es möglich, sein Haus gegen Einbrecher abzusichern? Fraglich ist auch, ob eine eventuell eingebaute […] weiterlesen
-
Die verschiedenen Tarifmodelle der privaten Haftpflichtversicherung
Es gibt mittlerweile unzählige verschiedene Versicherungsgesellschaften in Deutschland und auch europaweit, die private Haftpflichtversicherungen anbieten. Die verschiedenen Tarifmodelle haben dabei eine schier unübersichtliche Anzahl erreicht und unterscheiden sich in vielen Details, wie zum Beispiel in den in die Versicherung eingeschlossenen Personen oder auch in der Höhe der Deckungssummen. Einige Versicherer bieten dabei heute noch ein […] weiterlesen
-
-
Gastgewerbeumsatz im Oktober 2023
Im Oktober 2023 verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland einen kalender- und saisonbereinigten Rückgang des Umsatzes um 2,5 % gegenüber dem Vormonat, sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal (nicht preisbereinigt). Im Vergleich zum Oktober 2022 gab es einen realen Umsatzrückgang von 3,8 % und einen nominalen Anstieg von 1,7 %. Im Vergleich zum Oktober 2019, vor […] weiterlesen
-
Wenn die Förderung für den Kauf von E-Autos endet: Diese Rechte haben Sie
Das Bundeswirtschaftsministerium hat überraschend einen Förderstopp für den Kauf von Elektroautos ab dem 18. Dezember 2023 verkündet, obwohl die staatliche Förderung eigentlich bis zum 31. Dezember 2024 geplant war. Dies bedeutet, dass viele Käufer von Elektroautos voraussichtlich auf einen Umweltbonus von bis zu 4.500 Euro verzichten müssen. Rechtsanwalt Claus Goldenstein, Inhaber der Verbraucherkanzlei Goldenstein Rechtsanwälte, […] weiterlesen
-
Kapital im Wandel: Die Kunst des modernen Investierens
Einführung in das Thema Investieren: Definition und Bedeutung Investieren ist mehr als nur ein Finanzbegriff – es ist eine fundamentale Komponente der modernen Wirtschaft, die jedem Individuum die Möglichkeit bietet, sein Vermögen zu mehren und an der wirtschaftlichen Entwicklung teilzuhaben. Im Kern bezeichnet Investieren den Prozess des Anlegens von Geld in verschiedene Vermögenswerte, mit der […] weiterlesen