Neu auf Wirtschaft & Finanzen
-
Auflagen an Kassensysteme – wie Betrug verhindert werden soll
Kassensysteme stehen seit Jahren im Fokus des Gesetzgebers. In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft nimmt ihre Relevanz für die Abwicklung von Zahlungen und die Dokumentation von Umsätzen stetig zu. Gleichzeitig wächst das Risiko von Manipulationen, insbesondere in bargeldintensiven Branchen. Um dem entgegenzuwirken, hat der Staat in den letzten Jahren eine Reihe von Anforderungen an Kassensysteme formuliert, […] weiterlesen
-
Webhosting für Online-Unternehmen: Eine Einführung
Online-Präsenzen sind längst zum Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Geschäftsmodelle geworden. Wer eine digitale Plattform betreibt, benötigt in der Regel einen zuverlässigen Ort, an dem sämtliche Inhalte, Datenbanken und Anwendungen gespeichert sowie verwaltet werden. Genau an diesem Punkt zeigt sich die Relevanz professioneller Hosting-Lösungen. Infrastrukturen dieser Art garantieren einen stabilen Zugriff auf hinterlegte Informationen und tragen […] weiterlesen
-
-
Rechenzentren: hochkomplexe Verkabelung
Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Infrastruktur moderner Unternehmen. Sie beherbergen leistungsfähige Server, Netzwerktechnik und Speichersysteme, die eine unterbrechungsfreie Verarbeitung und Speicherung von Daten ermöglichen. Die Anforderungen an diese Systeme sind in den letzten Jahren stetig gestiegen, da Unternehmen immer größere Datenmengen verwalten und verarbeiten müssen. Neben der Hardware spielt die Verkabelung eine entscheidende Rolle […] weiterlesen
-
in Fachbegriffe
Wirtschaftswissen: Was ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Das Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP, ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Volkswirtschaft. Es misst den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land produziert werden. Dabei werden nur die im Inland erbrachten Leistungen berücksichtigt. Das BIP dient als Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Staates. Es zeigt, wie stark eine Wirtschaft […] weiterlesen
-
in Fachbegriffe
Wirtschaftswissen: Was ist ein Axialgebläse und wo wird es in der Industrie eingesetzt?
In der modernen Industrie spielen Belüftungssysteme eine entscheidende Rolle. Sie sorgen für die Luftzirkulation in Produktionshallen, kühlen Maschinen oder transportieren Gase und Dämpfe innerhalb technischer Anlagen. Eine besonders bedeutende Variante unter den Lüftungssystemen ist das Axialgebläse. Diese Art von Gebläse zeichnet sich durch ihre besondere Bauweise und Funktion aus, die sie für zahlreiche industrielle Anwendungen […] weiterlesen
-
in Immobilien
Was tun mit der Wohnung – verkaufen oder vermieten?
Wer eine Wohnung kauft oder erbt, darin aber nicht einzieht, steht vor einer wichtigen Entscheidung: verkaufen oder vermieten? Fällt die Wahl schwer? Sie übers Knie zu brechen, empfiehlt sich nicht. Stattdessen ergibt es Sinn, sich die zwei Varianten genau anzuschauen. Beide bringen Vorteile, aber auch so manche Schwierigkeit mit sich. Warum sich eine leere Wohnung nicht […] weiterlesen
-
Bruchgold sicher und profitabel verkaufen
Wenn von Gold die Rede ist, kommen den meisten Menschen sofort Barren, Münzen oder Schmuck in den Sinn. Das sogenannte Bruchgold fristet eher ein Nischendasein, kann aber beim Verkauf richtig gutes Geld einbringen. Und viele wissen gar nicht, welche Schätze sich in Form von Bruchgold bei ihnen zu Hause verbergen. Grund genug, um uns hier […] weiterlesen
-
-
Die besten Tipps zur Berufswahl und Bewerbung
Die eigene Berufswahl sollte gut überdacht werden, denn sie ist eine Entscheidung fürs Leben! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, herauszufinden, welcher Beruf am besten passt. So kann ein Online-Berufswahltest oder ein Beratungsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit helfen, die richtige Berufswahl zu treffen. Sich als Schulabgänger mit der eigenen Berufswahl auseinanderzusetzen, stellt sich für viele junge […] weiterlesen