Neu auf Wirtschaft & Finanzen
-
Klartext statt Fachchinesisch: Wie Sie Inhalte auf den Punkt bringen
Wenn man im Business Dinge klar auf den Punkt bringt, ist das kein Zeichen von Einfachheit – sondern von Exzellenz. Und doch passiert genau das Gegenteil: Unternehmer sprechen von „Synergiepotenzialen“, „Modularisierungsansätzen“ oder „prozessualen Transformationen“, wenn sie einfach sagen könnten: „Wir machen’s einfacher, schneller, besser.“ Klartext ist kein Mangel an Professionalität – er ist ein Zeichen […] weiterlesen
-
Logistik im Höhenflug: Technologische Lösungen für den Warenumschlag
Globalisierung, wachsender Onlinehandel und dynamische Lieferketten verändern die Logistikbranche spürbar. Neue Technologien, steigende Anforderungen an Tempo und Verlässlichkeit sowie ein zunehmender Mangel an qualifiziertem Personal führen dazu, dass viele Unternehmen ihre Prozesse rund um Lagerung, Transport und Umschlag grundlegend überdenken. Dabei rücken moderne Systeme, digitale Steuerung und automatisierte Abläufe immer stärker in den Mittelpunkt. Die […] weiterlesen
-
-
Auflagen an Kassensysteme – wie Betrug verhindert werden soll
Kassensysteme stehen seit Jahren im Fokus des Gesetzgebers. In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft nimmt ihre Relevanz für die Abwicklung von Zahlungen und die Dokumentation von Umsätzen stetig zu. Gleichzeitig wächst das Risiko von Manipulationen, insbesondere in bargeldintensiven Branchen. Um dem entgegenzuwirken, hat der Staat in den letzten Jahren eine Reihe von Anforderungen an Kassensysteme formuliert, […] weiterlesen
-
Webhosting für Online-Unternehmen: Eine Einführung
Online-Präsenzen sind längst zum Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Geschäftsmodelle geworden. Wer eine digitale Plattform betreibt, benötigt in der Regel einen zuverlässigen Ort, an dem sämtliche Inhalte, Datenbanken und Anwendungen gespeichert sowie verwaltet werden. Genau an diesem Punkt zeigt sich die Relevanz professioneller Hosting-Lösungen. Infrastrukturen dieser Art garantieren einen stabilen Zugriff auf hinterlegte Informationen und tragen […] weiterlesen
-
in Immobilien
Ferienimmobilie an der Ostsee finden: Welche Vorteile bietet ein Immobilienmakler?
Die Ostseeküste – ursprünglich, rau und voller faszinierender Orte. Kein Wunder, dass sie eines der Traum-Reiseziele vieler Menschen darstellt. Und manch einer verliebt sich so sehr in diesen Landstrich, dass er gerne seine eigene Ferienimmobilie an der Ostsee hätte. Nichts leichter als das! Zumindest dann, wenn man einen Immobilienmakler als ortskundigen Profi hinzuzieht. Welche Vorteile […] weiterlesen
-
Rechenzentren: hochkomplexe Verkabelung
Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Infrastruktur moderner Unternehmen. Sie beherbergen leistungsfähige Server, Netzwerktechnik und Speichersysteme, die eine unterbrechungsfreie Verarbeitung und Speicherung von Daten ermöglichen. Die Anforderungen an diese Systeme sind in den letzten Jahren stetig gestiegen, da Unternehmen immer größere Datenmengen verwalten und verarbeiten müssen. Neben der Hardware spielt die Verkabelung eine entscheidende Rolle […] weiterlesen
-
in Fachbegriffe
Wirtschaftswissen: Was ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Das Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP, ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Volkswirtschaft. Es misst den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land produziert werden. Dabei werden nur die im Inland erbrachten Leistungen berücksichtigt. Das BIP dient als Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Staates. Es zeigt, wie stark eine Wirtschaft […] weiterlesen
-
-
in Immobilien
Was tun mit der Wohnung – verkaufen oder vermieten?
Wer eine Wohnung kauft oder erbt, darin aber nicht einzieht, steht vor einer wichtigen Entscheidung: verkaufen oder vermieten? Fällt die Wahl schwer? Sie übers Knie zu brechen, empfiehlt sich nicht. Stattdessen ergibt es Sinn, sich die zwei Varianten genau anzuschauen. Beide bringen Vorteile, aber auch so manche Schwierigkeit mit sich. Warum sich eine leere Wohnung nicht […] weiterlesen












