Neu auf Wirtschaft & Finanzen
-
in Fachbegriffe
Wirtschaftswissen: Was ist ein Axialgebläse und wo wird es in der Industrie eingesetzt?
In der modernen Industrie spielen Belüftungssysteme eine entscheidende Rolle. Sie sorgen für die Luftzirkulation in Produktionshallen, kühlen Maschinen oder transportieren Gase und Dämpfe innerhalb technischer Anlagen. Eine besonders bedeutende Variante unter den Lüftungssystemen ist das Axialgebläse. Diese Art von Gebläse zeichnet sich durch ihre besondere Bauweise und Funktion aus, die sie für zahlreiche industrielle Anwendungen […] weiterlesen
-
in Immobilien
Was tun mit der Wohnung – verkaufen oder vermieten?
Wer eine Wohnung kauft oder erbt, darin aber nicht einzieht, steht vor einer wichtigen Entscheidung: verkaufen oder vermieten? Fällt die Wahl schwer? Sie übers Knie zu brechen, empfiehlt sich nicht. Stattdessen ergibt es Sinn, sich die zwei Varianten genau anzuschauen. Beide bringen Vorteile, aber auch so manche Schwierigkeit mit sich. Warum sich eine leere Wohnung nicht […] weiterlesen
-
-
in Immobilien
Die Immobilienfinanzierung – Fallstricke und Tipps
Eine Immobilienfinanzierung ist ein komplexes Unterfangen, das mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden sein kann. Banken orientieren sich oft an eigenen Gewinninteressen statt an den individuellen Bedürfnissen ihrer Kunden. Um diese Risiken zu minimieren, ist es ratsam, möglichst viel Eigenkapital einzubringen. Experten empfehlen eine Eigenkapitalquote zwischen 10% und 20%, um von niedrigeren Zinssätzen zu profitieren. Zum […] weiterlesen
-
Die besten Tipps zur Berufswahl und Bewerbung
Die eigene Berufswahl sollte gut überdacht werden, denn sie ist eine Entscheidung fürs Leben! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, herauszufinden, welcher Beruf am besten passt. So kann ein Online-Berufswahltest oder ein Beratungsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit helfen, die richtige Berufswahl zu treffen. Sich als Schulabgänger mit der eigenen Berufswahl auseinanderzusetzen, stellt sich für viele junge […] weiterlesen
-
in Wirtschaft
Traditionelle Rechnungsprozesse vs. Digitalisierung: Was ist effizienter?
In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt gewinnt die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) immer mehr an Bedeutung. Die Digitalisierung bietet nicht nur Vorteile in puncto Effizienz und Geschwindigkeit, sondern auch erhebliche Einsparungen. Kostenfaktoren traditioneller Rechnungsprozesse Die herkömmliche, papierbasierte Rechnungsstellung ist in vielen Unternehmen noch immer gängige Praxis, auch wenn die Pflicht zur E-Rechnung bereits vor der Tür steht. […] weiterlesen
-
Einbruchschutz wird immer wichtiger
Gerade in der dunklen Jahreszeit häufen sie sich wieder: Einbrüche. Sie sind die Horrorvorstellung Nummer 1 bei Immobilienbesitzern und Unternehmern. Dabei ist es gar nicht so schwer, sein Hab und Gut bestmöglich gegen Einbrüche zu schützen. Hier die besten Tipps: Fenster und Türen sichern Der größte Teil aller Einbrüche erfolgt über schlecht gesicherte Fenster und […] weiterlesen
-
Tipps, um das Vermögen vor der Inflation zu schützen
Bei niedrigen Zinsen auf Ersparnissen und immer weiter steigenden Kosten für Miete, Auto, Lebensunterhalt, usw. ist es schwer, seine Ersparnisse vor der Inflation zu schützen und eventuell sogar zu mehren. Gerade wenn die Nachrichten voll von steigenden Preisen sind, wird der Schutz des Finanzvermögens immer wichtiger. Wie bewahrt man also sein Geld vor dem Verlust […] weiterlesen
-
-
Virenscanner für Unternehmen – darauf kommt es an
In Unternehmen jeder Größe, aber vor allem in Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen, ist IT-Sicherheit sehr wichtig. Sie ist das Fundament, auf dem die Integrität der Firmen basiert. Ein Virenscanner ist häufig ein wichtiger Teil dieser Sicherheit. Ohne Schutz vor virtuellen Bedrohungen sind kritische Daten nicht sicher. Für jede Firma, egal wie groß, ist […] weiterlesen