So lässt sich der Warenversand optimieren und kostengünstige gestalten. Foto ©Studio Multiverse stock adobe

Wie Unternehmen ihren Versand optimieren und effizienter gestalten

Der Warenversand ist ein wichtiger Teil des Geschäftsbetriebs, der viele Ressourcen bindet und somit über den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens entscheiden kann. Eine effiziente und optimierte Versandabwicklung kann die Kundenzufriedenheit erhöhen und gleichzeitig Kosten einsparen. In diesem Ratgeber möchten … mehr …

Goldschmuck ist seit Jahrtausenden beliebt. Foto: ©praisaeng /stock adobe

Gold- und Silberschmuck – schön und werthaltig!

Schön und unvergänglich – Schmuck aus Edelmetallen erfreut sich seit Jahrtausenden in allen Generationen stetiger Beliebtheit. Er dient nicht nur als Geldanlage und bleibender Wert, sondern beglückt uns Menschen auch beim täglichen Tragen. Wichtig ist hierfür aber vor allem, dass … mehr …

erneuerbare Energien und Wasserstoff

Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende

Um die Energiewende und den Klimaschutz auf Dauer mit Erfolg umzusetzen, sind Alternativen zu den omnipräsenten fossilen Energieträgern erforderlich. Dabei kann Wasserstoff als vielseitig einsetzbarer Energieträger eine maßgebliche Rolle einnehmen, wenn er klimafreundlich hergestellt wird. So lassen sich speziell in … mehr …

KI Texte erstellen - Grafik

KI Texte erstellen – wie geht das?

Die Erstellung von KI-Texten oder die Generierung natürlicher Sprache (NLG) ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie künstliche Intelligenz zur Automatisierung der Erstellung schriftlicher Inhalte eingesetzt werden kann. Diese Technologie gibt es schon seit einiger Zeit, aber ihre Anwendungen und Möglichkeiten … mehr …

Büroalltag

Warum die meisten Unternehmen auf Microsoft setzen

Microsoft ist mit seinen Produkten stets am Puls der Zeit. Der Softwaregigant ist der größte Entwickler im Bereich von Software sowie Hardware. Seine Beliebtheit und seine herausragenden Verkaufszahlen hat das Unternehmen den Applikationen Office, Surface sowie Windows zu verdanken. Der … mehr …

Was darf es sein – skandinavischer oder italienischer Wohnstil? Foto: ©FollowTheFlow / stock adobe

Trendige Wohnstile kurbeln die Wirtschaft an

Immer mehr Menschen folgen für ein gemütliches und stilvolles Zuhause einer klaren Stilvorgabe. Besonders beliebt sind der italienische und der skandinavische Wohnstil. Einzelhandelsketten wie Jysk (ehemals Dänisches Bettenlager) profitieren von dem Boom. Aber was macht diese beliebten Wohnstile so besonders? … mehr …

ETF sparen

Der ETF-Sparplan kurz erklärt

Wer nach einer Möglichkeit sucht, sein Geld günstig anzulegen, ist mit einem ETF-Sparplan gut beraten. Es eignet sich diese Investitionsform eher für einen langfristigen Sparhorizont. Allerdings ist diese Art der Geldanlage nicht ganz risikofrei. Darum sollten sich Interessenten über sie … mehr …

Eine private Zahnzusatzversicherung kann oft sinnvoll sein. Foto ©StudioLaMagica stock adobe

Zahnversicherungen – sinnvoll oder nicht?

Leider wird die gesundheitliche Versorgung der Zähne zumindest bei den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland eher stiefmütterlich behandelt. Bei PKV-Versicherten sieht es etwas besser aus. Trotzdem schließen immer mehr Menschen in Deutschland eine zusätzliche Zahnversicherung ab. Was die verschiedenen Modelle leisten, … mehr …

Windows 11 unter der Lupe

Warum die meisten Unternehmen auch 2023 noch bei Windows 10 bleiben

Vor beinahe einem halben Jahr ist Windows 11 erschienen. Vor allem Firmenkunden zeigen sich bislang zurückhaltend und scheuen einen Umstieg auf Microsofts neues Betriebssystem. Wir haben einige Gründe recherchiert. Hardwarehunger schreckt Firmenkunden ab Laut einer im Herbst 2021 durchgeführten Umfrage … mehr …

Es gibt vielfältige staatliche Förderprogramme. ©Stockwerk-Fotodesign stock adobe

Förderprogramme für Unternehmen – Liquiditätsmanagement

Zur Wachstums- und Stabilitätsförderung der Wirtschaft stellen die Regionen, Länder, der Bund und die Europäische Union eine Fülle von Hilfen zur Verfügung. Wegen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise und der damit zusammenhängenden Bekämpfungsmaßnahmen ist ein nicht unerheblicher Anstieg der Subventionshöhen … mehr …