More stories

  • erneuerbare Energien und Wasserstoff

    Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende

    Um die Energiewende und den Klimaschutz auf Dauer mit Erfolg umzusetzen, sind Alternativen zu den omnipräsenten fossilen Energieträgern erforderlich. Dabei kann Wasserstoff als vielseitig einsetzbarer Energieträger eine maßgebliche Rolle einnehmen, wenn er klimafreundlich hergestellt wird. So lassen sich speziell in der Industrie und im Verkehr die CO2-Emissionen erheblich reduzieren, da in diesem Bereich die direkte […] weiterlesen

  • KI Texte erstellen - Grafik

    KI Texte erstellen – wie geht das?

    Die Erstellung von KI-Texten oder die Generierung natürlicher Sprache (NLG) ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie künstliche Intelligenz zur Automatisierung der Erstellung schriftlicher Inhalte eingesetzt werden kann. Diese Technologie gibt es schon seit einiger Zeit, aber ihre Anwendungen und Möglichkeiten nehmen mit den Fortschritten in der KI-Technologie rasch zu. In diesem Artikel erfahren Sie, was […] weiterlesen

  • ETF sparen

    Der ETF-Sparplan kurz erklärt

    Wer nach einer Möglichkeit sucht, sein Geld günstig anzulegen, ist mit einem ETF-Sparplan gut beraten. Es eignet sich diese Investitionsform eher für einen langfristigen Sparhorizont. Allerdings ist diese Art der Geldanlage nicht ganz risikofrei. Darum sollten sich Interessenten über sie erst einmal genau informieren. Diesbezüglich dient ihnen dieser Beitrag als Hilfestellung. Die wichtigsten Merkmale im […] weiterlesen

  • Windows 11 unter der Lupe

    Warum die meisten Unternehmen auch 2023 noch bei Windows 10 bleiben

    Vor beinahe einem halben Jahr ist Windows 11 erschienen. Vor allem Firmenkunden zeigen sich bislang zurückhaltend und scheuen einen Umstieg auf Microsofts neues Betriebssystem. Wir haben einige Gründe recherchiert. Hardwarehunger schreckt Firmenkunden ab Laut einer im Herbst 2021 durchgeführten Umfrage (https://www.lansweeper.com/itam/is-your-business-ready-for-windows-11/) erfüllen lediglich rund 44 % der Firmencomputer in Deutschland die hohen CPU-Anforderungen, die Windows […] weiterlesen

  • Mietvertrag

    Wie setzt sich in Deutschland die Miete zusammen?

    Die Miete ist für die meisten Menschen die größte monatliche Ausgabe. Doch was genau kommt eigentlich alles in die Miete? Neben der Kaltmiete (Jahresnettokaltmiete Definition), die an den Vermieter gezahlt wird, kommen noch weitere Kosten hinzu. Diese unterscheiden sich jedoch von Bundesland zu Bundesland und auch von Stadt zu Stadt. Miete – was ist drin? […] weiterlesen

  • junge Frau im Bewerbungsgespräch

    Neue Wege der Personalgewinnung

    Vielerorts herrscht der Fachkräftemangel: Sei es in der Pflege, im Handwerk oder im Bereich der Pädagogik. Ohne die passende Belegschaft überlebt kein Unternehmen. Wie also erreichen Betriebe das ausreichend qualifizierte Personal, um vakante Stellen zu besetzen? Viele Unternehmer bauen bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Altbewährtes. Sie schalten nach wie vor in lokalen und überregionalen […] weiterlesen

  • Mallorca

    Immobilien Investments auf Mallorca – lohnt sich das noch?

    Immobilien, also das sogenannte Betongold, stehen zurzeit hoch im Kurs. Die Zinsen sind niedrig und decken nicht einmal die Inflation. Immobiliendarlehen sind hingegen sehr günstig. In den Aktienmärkten stehen die Zeichen auf Sturm. Hier stellt sich die Frage, ob man nicht auch im Ausland in Immobilien investieren sollte. Warum Immobilien Investments auf Mallorca jetzt besonders […] weiterlesen

  • Onlinebewerbung

    Richtig online bewerben – so gelingt es

    Bewerbungen werden heutzutage meist nur noch über E-Mail eingereicht. Das geht schnell und ist unkompliziert. Sowohl für Kandidaten als auch Personaler. Viele Portale bieten auch vereinfachte Verfahren an und ermöglichen es so den Kandidaten schnelle Bewerbungen zu versenden. Oft sogar sehr fix über das Mobiltelefon. Wie geht man bei einer Online-Bewerbung am besten vor und […] weiterlesen

  • Cloud Computing

    Die Vorteile der Cloud für große Firmen

    Viele große Unternehmen setzen auf interne IT-Lösungen und investieren große Summen in eine komplett firmeneigene IT-Infrastruktur. Die Cloud-Technologie bietet eine Alternative, um Ressourcen zu sparen, Prozesse zu optimieren und die Datensicherheit zu erhöhen. Aber was ist Cloud-Computing? Mit Cloud-Computing erhält ein Unternehmen Zugang zu Anwendungen, Servern, Datenspeichern, Tools und Netzwerkfunktionen, die in einem externen Rechenzentrum […] weiterlesen

  • Holzmännchen bilden eine Unternehmensstruktur ab

    Unternehmensstrukturen

    Jedes Unternehmen besitzt eine einzigartige Struktur, die allein von ihnen konzipiert ist. Darunter fallen Aspekte wie der Aufbau, die Arbeitsprozesse, die Mitarbeiter und noch vieles mehr. Die Unternehmensstruktur ist zusätzlich noch der verantwortliche Parameter zur Bestimmung des Erfolgs eines Unternehmens. Wenn alle Strukturen in einer Firma klar definiert sind und reibungslos ablaufen, wirkt sich dies […] weiterlesen