More stories

  • Immobilienfinanzierungsgeschäft im Jahr 2023 rückläufig

    Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute haben im Geschäftsjahr 2023 Kredite für den Bau und Erwerb von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Höhe von 110,0 Mrd. Euro zugesagt, was einen Rückgang um 31,3 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Abnahme bei Gewerbeimmobilienkrediten betrug -23,8 %, während sie bei Wohnimmobilienkrediten -35,8 % betrug. Ein Anstieg […] weiterlesen

  • immowelt vermeldet Kaufkraftanstieg bei Immbolienkäufern

    Der Immowelt Kaufkraftindex für den Wohnungskauf verzeichnet nach einer langen Durststrecke einen Anstieg von 12 Prozent. Dieser Zuwachs resultiert aus sinkenden Bauzinsen und niedrigeren Immobilienpreisen. Im Jahr 2022 war die Kaufkraft aufgrund gestiegener Bauzinsen um 18 Prozent gesunken, was auf die hohe Inflation zurückzuführen ist. In der Niedrigzinsphase von 2017 bis 2022 führten steigende Kaufpreise […] weiterlesen

  • Positive Entwicklungen im Immobilienfinanzierungsneugeschäft der vdp-Mitgliedsinstitute

    Das Immobilienfinanzierungsneugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute zeigte im dritten Quartal 2023 eine leichte Belebung. Das Neugeschäftsvolumen stieg im Quartalsvergleich um 15,8 % auf 30,7 Mrd. Euro an, verglichen mit 26,5 Mrd. Euro im vorherigen Quartal. Im Jahresvergleich gab es jedoch weiterhin einen Rückgang von 21,5 % (Q3 2022: 39,1 Mrd. Euro). […] weiterlesen

  • 15,0 Milliarden Euro Auftragsbestand im bayerischen Bauhauptgewerbe Ende September 2023

    Ende September 2023 beträgt der Auftragsbestand im bayerischen Bauhauptgewerbe insgesamt 15,0 Milliarden Euro, was nominal 479,79 Millionen Euro oder 3,3 Prozent über dem Vorjahreswert liegt. Laut Informationen der Fachgruppe im Bayerischen Landesamt für Statistik haben fünf von sieben Bausparten sowie vier der sieben bayerischen Regierungsbezirke höhere Auftragsbestände im Vergleich zum Vorjahr. Gemäß dem Bayerischen Landesamt […] weiterlesen

  • Die Fertiggarage ist oft eine gute Alternative zu einer herkömmlichen Garage. Foto ©eyecat stock adobe

    Vorteile einer Fertiggarage

    Unter einer Fertiggarage versteht man prinzipiell eine Garage, welche bereits im Werk des Herstellers mithilfe spezieller Produktionsverfahren hergestellt und komplett montiert zum Aufstellort transportiert wird. Hierfür werden zumeist spezielle Schwertransporter eingesetzt, die mit einem leistungsstarken Lastenkran für das Beladen und Entladen der Fertiggaragen ausgestattet sind. Fertiggaragen finden sich in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Die renommierten […] weiterlesen

  • Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach bietet vielfältige Vorteile. Foto © bilanol stock adobe

    Photovoltaikanlage installieren – Tipps & Tricks

    Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Photovoltaikanlage zu installieren, der kann die Kraft der Sonne auf unterschiedliche Weise nutzen. Zusätzlich profitiert man hierbei von mehreren ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen, so dass sich die Investition tatsächlich lohnt. Worauf Sie bei der Anschaffung und der Installation einer solchen Anlage achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber. […] weiterlesen

  • Mietvertrag

    Wie setzt sich in Deutschland die Miete zusammen?

    Die Miete ist für die meisten Menschen die größte monatliche Ausgabe. Doch was genau kommt eigentlich alles in die Miete? Neben der Kaltmiete (Jahresnettokaltmiete Definition), die an den Vermieter gezahlt wird, kommen noch weitere Kosten hinzu. Diese unterscheiden sich jedoch von Bundesland zu Bundesland und auch von Stadt zu Stadt. Miete – was ist drin? […] weiterlesen

  • Bei der Immobilienfinanzierung holen Banken bei der Schufa Bonitätsauskünfte über ihre Kunden. Foto TatianaMara via Twenty20

    Vorsicht Schufa – Was die Bank alles von uns weiß

    In vielen Lebenssituationen wie etwa einen Umzug oder bei Abschluss eines Handyvertrags kommt die Schufa ins Spiel. Die führende Auskunftei erteilt Banken, Versicherungen und mittlerweile auch vielen Händlern eine Auskunft darüber, wie liquide der Verbraucher ist, der hinter einem Vertrag steckt. Die Unternehmen, die die Bonität abfragen, werden bei Ihren Entscheidungen von den gespeicherten Informationen […] weiterlesen

  • steigende Zinsen - Grafik

    Forward-Darlehen – die heute sehr günstigen Bauzinsen für die Zukunft sichern

    Wer bereits einen Baukredit abgeschlossen hat, möchte die aktuell niedrigen Zinsen für die Zukunft sichern. Wie der Name „Forward-Darlehen“ vermuten lässt, geht es bei diesem speziellen Kredit um alles, was nach dem Ablauf des Festzinses passiert. So funktioniert das klassische Forward-Darlehen Ziel eines Forwarddarlehens ist es, dass der Kreditnehmer sich bereits vor dem Ende der […] weiterlesen

  • Immobilien als Kapitalanlagen

    Wohnimmobilie als Kapitalanlage – worauf Investoren achten sollten

    Unter anderem wegen sehr niedriger Zinsen möchten immer mehr Anleger ihr Geld in Immobilien investieren. Sowohl Häuser als auch Wohnungen halten ihren Wert nicht nur, sondern haben vielerorts ihren Wert sogar beträchtlich gesteigert. Wer das Objekt vermietet, enthält ebenfalls eine attraktive Rendite – wenn er gewisse Dinge beachtet und mit Bedacht kauft. Vermietung: Diese Faktoren […] weiterlesen