More stories

  • Elektronische Rechnung kommt 2025

    Anpassung an die Zukunft: Wichtige Softwaretrends für KMUs in Deutschland

    Die nächsten ein bis zwei Jahre bringen für KMUs in Deutschland große Herausforderungen im Rahmen der Softwareintegration mit sich. Von der gesetzlich vorgeschriebenen Einführung von E-Rechnungen über die verstärkte Nutzung von KI in Geschäftsprozessen bis hin zur Cloud-Migration und der Absicherung durch robuste Cybersicherheitsmaßnahmen: Es gibt eine breite Palette an Themen, die die Verantwortlichen bereits […] weiterlesen

  • Sturmschaden am Haus

    Versicherungen für Hausbesitzer – Notwendig und wichtig!

    Für Hausbesitzer stehen heutzutage zahlreiche verschiedene Versicherungen zur Auswahl, mit denen man sich – zumindest laut der vollmundigen Werbung – gegen jedwedes Risiko absichern können soll. Doch in der Realität sind viele Immobilienversicherungen nicht wirklich nötig. Im Grunde sind mit dem Abschluss von zwei essenziellen Versicherungen fast alle Risiken abgesichert. Diese beiden Versicherungen möchten wir […] weiterlesen

  • Mitarbeiter

    Gesündere und glücklichere Mitarbeiter für mehr Effizienz

    Psychische Belastungen, Rückenschmerzen, Schwierigkeiten bei der Betreuung der Kinder und Unzufriedenheit am Arbeitsplatz sind weit verbreitete Probleme. Sie resultieren nicht nur in einer steigenden Anzahl an Krankentagen, sondern oftmals in nachlassender Effizienz und einer hohen Fluktuation. Anpassungen vorzunehmen und den Mitarbeitern entgegenzukommen, gewinnt dadurch an Bedeutung. Psychische Probleme auf dem Vormarsch Depressionen, Burnout und Co. […] weiterlesen

  • Arzthelferin am PC

    Welchen Nutzen bringt eine professionelle Praxissoftware?

    Als Arzt sollten Sie sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können – die praktische Arbeit am Patienten. Hier können Sie Ihre Skills voll ausspielen und dem Patienten die größtmögliche Hilfe bieten. Doch leider ist es mit dieser Arbeit längst nicht getan, der Beruf des Arztes bringt eine ganze Reihe zusätzlicher Tätigkeiten mit sich. Unter diesen Tätigkeiten […] weiterlesen

  • Digitalisierung

    Digitalisierung im Mittelstand: Herausforderung und Chance zugleich

    Die Einführung digitaler Infrastrukturen und Prozesse in Unternehmen ist ein viel diskutiertes Thema in den letzten Jahren. In Großkonzernen ist die Digitalisierung zwischenzeitlich weitgehend abgeschlossen, während sich der Mittelstand noch mittendrin befindet. Auch hier stellt sich also nicht mehr die Frage, ob die Digitalisierung im Unternehmen sinnvoll und notwendig ist, sondern vielmehr, auf welchen Wegen […] weiterlesen

  • Geschäftsmann am Flughafen

    So finden Sie das ideale Business-Reisegepäck

    Praktisch soll es sein, viel Inhalt aufnehmen und auch noch elegant und wertig aussehen – es ist gar nicht so einfach, das passende Gepäck für Business-Reisen zu finden. Wir möchten Ihnen hier etwas unter die Arme greifen und Tipps dazu geben. Ihre Anforderungen bestimmen das passende Gepäckstück Häufige Business-Reisen können Ihr Gepäck auf eine harte […] weiterlesen

  • Steuererklärung

    Kommt man als Kleinunternehmer ohne Steuerberater aus?

    In kaum einem anderen Land ist das Thema Steuern so komplex wie in Deutschland. Das gilt allerdings für Kleinunternehmer nur begrenzt. Für sie fällt beispielsweise das lästige Thema Umsatzsteuer weg, sofern sie sich davon befreien lassen. Doch ist dann überhaupt noch ein Steuerberater notwendig oder lässt sich der Rest auch ganz easy selbst erledigen? Unser […] weiterlesen

  • Junge Frau stellt Alarmanlage scharf

    Gibt es wirklich sichere Alarmanlagen?

    Etwa alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Lediglich jeder Fünfte dieser Einbrüche kann letztendlich aufgeklärt werden. Schäden in Millionenhöhe werden dadurch verursacht, zudem leiden viele Betroffene unter psychischen Problemen. Daher stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Mit welchen Mitteln ist es möglich, sein Haus gegen Einbrecher abzusichern? Fraglich ist auch, ob eine eventuell eingebaute […] weiterlesen

  • Haftpflichtversicherung

    Die verschiedenen Tarifmodelle der privaten Haftpflichtversicherung

    Es gibt mittlerweile unzählige verschiedene Versicherungsgesellschaften in Deutschland und auch europaweit, die private Haftpflichtversicherungen anbieten. Die verschiedenen Tarifmodelle haben dabei eine schier unübersichtliche Anzahl erreicht und unterscheiden sich in vielen Details, wie zum Beispiel in den in die Versicherung eingeschlossenen Personen oder auch in der Höhe der Deckungssummen. Einige Versicherer bieten dabei heute noch ein […] weiterlesen

  • ETF Konzept wird von Geschäftsmann gezeigt

    Investieren für Einsteiger: Schritt für Schritt zum eigenen Aktiendepot

    Ab einem gewissen Alter wird der Vermögensaufbau zwangsläufig zu einem wichtigen Thema. Neben klassischen Sparvarianten wie dem Fest- und Tagesgeldkonto gibt es mittlerweile auch viele leicht zu händelnde Finanzinstrumente wie ETFs. Am besten ist es allerdings, nicht nur auf ein Pferd zu setzen, sondern seine Investments zu diversifizieren. Wer Sicherheit und Rendite in ausgewogenes Verhältnis […] weiterlesen