Neu auf Wirtschaft & Finanzen

  • in

    Änderungen bei Subventionen von Elektroautos

    Elektroautos haben sich in der heutigen Zeit fest etabliert und werden nicht mehr wegzudenken. Die Technologie wird bewundert und mit einem umweltfreundlichen Ansatz in Verbindung gebracht. Elektroautos stellen zweifellos einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit dar, obwohl sie idealerweise nicht nur auf persönlichem Engagement, sondern auch auf politischer Unterstützung basieren sollten. Cardino, ein Befürworter umweltfreundlicher […] weiterlesen

  • in

    Inflationsrate im Januar 2024

    Der Verbraucherpreisindex (VPI) für den Januar 2024 wird voraussichtlich eine Inflationsrate von +2,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat aufweisen, was den niedrigsten Wert seit Juni 2021 (+2,4 %) darstellt. Die Inflationsrate wird anhand der Veränderung des VPI zum Vorjahresmonat gemessen. Vorläufigen Daten zufolge steigen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Dezember 2023 um voraussichtlich 0,2 %. […] weiterlesen

  • Junge Frau stellt Alarmanlage scharf
    in

    Gibt es wirklich sichere Alarmanlagen?

    Etwa alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Lediglich jeder Fünfte dieser Einbrüche kann letztendlich aufgeklärt werden. Schäden in Millionenhöhe werden dadurch verursacht, zudem leiden viele Betroffene unter psychischen Problemen. Daher stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Mit welchen Mitteln ist es möglich, sein Haus gegen Einbrecher abzusichern? Fraglich ist auch, ob eine eventuell eingebaute […] weiterlesen

  • in

    Immobilie verkaufen und trotzdem Wohnrecht behalten: So geht’s!

    Das Buch „Wohnrente, Hausrente oder Leibrente“ der WIR WohnImmobilienRente GmbH erklärt, wie die Wohnrente funktioniert und wie Menschen ab 70 Jahren ihr Einkommen im Ruhestand steigern können. Die Wohnrente, auch bekannt als Leibrente oder Hausrente, ist eine gängige Methode der Immobilienverrentung, bei der ältere Menschen ihr Eigenheim verkaufen. Als Gegenleistung erhalten sie entweder eine Einmalzahlung […] weiterlesen

  • in

    Neue Chancen durch Zinswende

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, wie bereits im Oktober und Dezember, beschlossen, den Leitzins im Euroraum bei 4,5 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung wurde heute von der EZB-Chefin Christine Lagarde verkündet. In den letzten rund zwölf Monaten hatte die EZB zehnmal die Zinsschraube gedreht, aber nun zeichnet sich eine mögliche Zinswende ab. Anleger spekulieren bereits […] weiterlesen

  • in

    Risiko für Altersarmut steigt

    Laut dem Statistischen Bundesamt leben 42,3 Prozent der deutschen Rentner von 1.250 Euro netto oder weniger pro Monat. Dies entspricht etwa 7,5 Millionen Menschen. Ein Viertel dieser Rentner verfügt sogar über weniger als 1.000 Euro im Monat, was unter der in Deutschland geltenden Armutsgrenze von 15.000 Euro netto pro Jahr liegt. Selbst Eigentümer abbezahlter Immobilien […] weiterlesen

  • in

    Gold wird als Wertanlage bei jungen Menschen beliebter

    Die Edelmetall-Finanz-App der SOLIT Gruppe bietet Millennials, die eine Vorliebe für Gold haben, die Möglichkeit, ihren digitalen, flexiblen Lebensstil mit wertstabilen Anlagen zu verbinden. Laut einer Untersuchung von State Street Global Advisors zeigen digitalaffine Millennials ein Interesse an Gold als Anlageoption. Dies wird auch von einer Umfrage von Statista unterstützt, die ergab, dass 74 Prozent […] weiterlesen

  • in

    Mit TikTok Talente für sich gewinnen

    Die Strategien zur Mitarbeitergewinnung sind vielfältig. Viele Unternehmen erweitern bereits ihre Ansätze, jedoch bleibt das Potenzial von Plattformen wie TikTok für die nachhaltige Mitarbeitergewinnung oft ungenutzt. Die SocialNatives GmbH, gegründet von Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein, setzt den Fokus auf diese Chance. Gemeinsam unterstützen sie mittelständische Unternehmen in den Bereichen […] weiterlesen

Back to Top