More stories

  • So profitiert die Unternehmenskommunikation vom digitalen Wandel

    Gerade älteren bzw. alteingesessenen Unternehmern fällt es immer noch schwer, sich in der digitalen Landschaft zurechtzufinden und nachzuvollziehen, was der immer stärkere Einsatz von digitalen Technologien im Bereich der Kommunikation für das eigene Unternehmen bedeutet. Hier tut Aufklärung Not! Dieser Ratgeber soll als Leitfaden dienen und über die Bedeutung der digitalen Kommunikation und deren Transformation […] weiterlesen

  • Befestigungstechnik aus Deutschland: Qualität und Innovation

    Die Befestigungstechnik ist der Oberbegriff für verschiedene Befestigungselemente, die zwei oder mehr Objekte mechanisch verbinden. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen lösbaren und nicht lösbaren Verbindungen in der Befestigungstechnik. In beiden Bereichen gelten deutsche Unternehmen als führend und stehen für erstklassige Qualität und viele innovative Lösungen. Grund genug, uns den Bereich Befestigungstechnik einmal etwas genauer anzuschauen. Was […] weiterlesen

  • So können mittelständische Firmen ihre Bekanntheit erhöhen

    Die Mehrheit der Betriebe in Deutschland gehört zu den kleinen und mittleren Unternehmen, kurz KMU. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es davon im Jahr 2021 rund drei Millionen. Das entspricht 99 Prozent der gesamten Unternehmenslandschaft in der Bundesrepublik. Aufgrund der Vielzahl an Konkurrenten stellt sich für mittelständische Unternehmen die Frage, wie sie aus der Masse herausstechen und die […] weiterlesen

  • Grundlagen des Onlinemarketings: So werden Sie im Netz bekannt

    Kein Unternehmen kommt heute um eine Präsenz im Internet herum, sei es ein Onlineshop, eine informative Firmenwebsite oder ein Social Media Kanal. Kleine Firmen möchten oft auch nur eine einfache digitale Visitenkarte erstellen. Doch reicht die bloße Präsenz aus? Klare Antwort: In den meisten Fällen nicht. Es bedarf mehr als die Erwähnung im Netz in […] weiterlesen

  • Der erste Messeauftritt – darauf sollten Sie achten

    Ohne Marketing in eigener Sache geht es heute in fast jeder Branche nicht mehr. Die Teilnahme an einer Fachmesse für die betreffende Branche kann daher eine gute Möglichkeit sein, das eigene Unternehmen einen entscheidenden Schritt voranzubringen. Schließlich geben Messen Ihnen tiefe Einblicke in neue Trends, Technologien und Lösungen, mit denen Sie ansonsten erst viel später […] weiterlesen

  • Wirtschaftskrise in Deutschland – Wo steht die Pharmaindustrie?

    Deutschland ist zweifelsohne eine der bedeutendsten Life-Science-Nationen der Welt. Dies schließt auch den größten Pharmamarkt Europas ein, mit einer Reihe von Branchenführern, einer wachsende Biotech-Szene und eines umfangreichen Gesundheitssystems. Deutsche Unternehmen haben sich zudem zu den wichtigsten Herstellern von hochmodernen Biopharmazeutika entwickelt und reagiert damit auf die weltweit wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin. Die Wirtschaft […] weiterlesen

  • Als ausländischer Student in Deutschland arbeiten – das ist zu beachten

    Als ausländischer Student haben Sie nicht nur die Möglichkeit, sich akademisch weiterzuentwickeln, sondern auch während des Studiums zu arbeiten und somit praktische Erfahrungen zu sammeln. Doch Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn es auch hier nicht umfangreiche Regularien gäbe, die zu beachten sind. Unser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte, die mit […] weiterlesen

  • So treffen Ihre Werbeartikel den Nerv der Kunden

    Werbeartikel sind ohne Zweifel ein guter und bewährter Weg, den Namen eines Unternehmens unter die Leute zu bringen und auf sich aufmerksam zu machen. Was der Kunde irgendwann mit einem Betrieb oder einem Unternehmen in Verbindung bringt, wird in erster Linie von der Qualität des vertriebenen Produktes beziehungsweise der erbrachten Dienstleistung abhängen. Aber auch die […] weiterlesen

  • Industrieventilatoren – Unverzichtbare Helfer in fast allen Branchen

    Überall wo mit schädlichen, explosiven oder kontaminierenden Stoffen gearbeitet wird, gilt es, ein besonders Auge auf die Qualität der Umgebungsluft zu haben. Besonders in der Industrie, wo Menschen tagtäglich mit solchen Stoffen in Berührung kommen. Hier kommen spezielle Industrieventilatoren und Gebläse als Helfer zum Einsatz. Doch sie können noch viel mehr: So lassen sich Industrieventilatoren […] weiterlesen

  • Was ist Condition Monitoring?

    Zeit ist Geld – das gilt heutzutage besonders in der Industrie. Fast alle Prozesse in der Produktion laufen „just in time“ ab, daher wirken sich Zeiten des Stillstandes durch Defekte, Wartungsarbeiten etc. besonders drastisch aus. Um diese Zeiten so gering wie möglich zu halten, gibt es das Prinzip des Condition Monitoring. Was das genau ist […] weiterlesen