More stories

  • Homeoffice Schreibtisch

    Vom Notfallplan zur neuen Normalität: Wie das Homeoffice die Arbeitswelt verändert

    Die Corona-Pandemie hat weltweit massive Veränderungen in vielen Bereichen des Lebens mit sich gebracht. Zu den bemerkenswertesten Entwicklungen zählte dabei mit Sicherheit die Transformation der Arbeitswelt. In vielen Unternehmen wurde das Homeoffice aufgrund von Kontaktbeschränkungen zur unverzichtbaren Arbeitsform. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das nicht bloß eine vorübergehende Lösung für die Krise war, sondern gleichzeitig […] weiterlesen

  • Engineering

    Detail Engineering

    Beim Detail Engineering dreht sich alles um die detaillierte Planung und Ausarbeitung von technischen Leistungen. Der Name „Detail Engineering“ beschreibt bereits treffend, worum es dabei geht. Es handelt sich um einen spezifischen Schritt im Engineering-Prozess, in dem alle technischen Aspekte bis ins kleinste Detail geplant und ausgearbeitet werden. Hier werden die technischen Anforderungen definiert, Materialien […] weiterlesen

  • zufriedene Praxismitarbeiter

    Die betriebliche Krankenversicherung für Arzt- und Zahnarztpraxen

    Ein effizientes betriebliches Gesundheitsmanagement erfordert einen erheblichen organisatorischen Aufwand und außerordentlich hohe Kosten. Darum sehen sich Kleinunternehmen wie Arztpraxen öfter nicht in der Lage, ein solides Gesundheitskonzept für ihre Belegschaft zu realisieren. So beschränken sich diese Arbeitgeber verbreitet auf die üblichen Leistungen der gesetzlichen oder seltener auch privaten Krankenkassen. Eine hochwertige betriebliche Krankenversicherung (BKV) leistet […] weiterlesen

  • Arbeitskleidung

    Arbeitskleidung – was zahlt der Arbeitgeber und was kann man absetzen?

    Arbeitskleidung gehört zum beruflichen Alltag vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. In vielen Berufen ist es notwendig, spezielle Arbeitskleidung wie zum Beispiel einen Blaumann oder einen Anzug zu tragen. Auch Schutzkleidung oder spezielle Schuhe werden häufig im Arbeitsalltag benötigt. Doch wer bezahlt die Kosten dafür und was kann man von der Steuer absetzen? Im Folgenden werden die […] weiterlesen

  • Personalcheffin begrüßt neuen Mitarbeiter mit Handschlag

    Unternehmen kämpfen um Fachkräfte: Warum Headhunter in Deutschland eine immer wichtigere Rolle spielen

    In Zeiten der seit 2019 steigenden Arbeitslosigkeit und dem unerbittlichen Wettkampf um qualifizierte Fachkräfte, gewinnen professionelle Headhunter bei Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Hierzulande übernehmen sie die Aufgabe zum Aufbau des Teams und für die Besetzung vakanter Stellen im Unternehmen. Doch wie genau sieht ihr Aufgabengebiet aus und welche Vorteile bringen sie mit sich? In diesem […] weiterlesen

  • Fahrradladen

    Die Fahrradbranche als wichtiger Wirtschaftszweig für Deutschland

    Es stellte das Jahr 2022 ein Rekordjahr für die Fahrradbranche dar. Dies brachten die Marktdaten des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) und des Verbands des Deutschen Fahrradhandels (VDZ) zutage. Der Boom ist vor allem der starken Nachfrage nach Lastenrädern und Fahrrädern für den urbanen Gebrauch zu verdanken. Immerhin 75 Prozent der verkauften Räder sind für den Einsatz im […] weiterlesen

  • erneuerbare Energien und Wasserstoff

    Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende

    Um die Energiewende und den Klimaschutz auf Dauer mit Erfolg umzusetzen, sind Alternativen zu den omnipräsenten fossilen Energieträgern erforderlich. Dabei kann Wasserstoff als vielseitig einsetzbarer Energieträger eine maßgebliche Rolle einnehmen, wenn er klimafreundlich hergestellt wird. So lassen sich speziell in der Industrie und im Verkehr die CO2-Emissionen erheblich reduzieren, da in diesem Bereich die direkte […] weiterlesen

  • Büroalltag

    Warum die meisten Unternehmen auf Microsoft setzen

    Microsoft ist mit seinen Produkten stets am Puls der Zeit. Der Softwaregigant ist der größte Entwickler im Bereich von Software sowie Hardware. Seine Beliebtheit und seine herausragenden Verkaufszahlen hat das Unternehmen den Applikationen Office, Surface sowie Windows zu verdanken. Der Softwareriese setzt seinen Fokus neu. Alle Arten von Unternehmen sollen von den Softwarelösungen profitieren. Vom […] weiterlesen

  • ETF sparen

    Der ETF-Sparplan kurz erklärt

    Wer nach einer Möglichkeit sucht, sein Geld günstig anzulegen, ist mit einem ETF-Sparplan gut beraten. Es eignet sich diese Investitionsform eher für einen langfristigen Sparhorizont. Allerdings ist diese Art der Geldanlage nicht ganz risikofrei. Darum sollten sich Interessenten über sie erst einmal genau informieren. Diesbezüglich dient ihnen dieser Beitrag als Hilfestellung. Die wichtigsten Merkmale im […] weiterlesen

  • Windows 11 unter der Lupe

    Warum die meisten Unternehmen auch 2023 noch bei Windows 10 bleiben

    Vor beinahe einem halben Jahr ist Windows 11 erschienen. Vor allem Firmenkunden zeigen sich bislang zurückhaltend und scheuen einen Umstieg auf Microsofts neues Betriebssystem. Wir haben einige Gründe recherchiert. Hardwarehunger schreckt Firmenkunden ab Laut einer im Herbst 2021 durchgeführten Umfrage (https://www.lansweeper.com/itam/is-your-business-ready-for-windows-11/) erfüllen lediglich rund 44 % der Firmencomputer in Deutschland die hohen CPU-Anforderungen, die Windows […] weiterlesen