Insolvenzen: Langfristige Ursachen sollten nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpft werden
Arbeitskräftemangel, gestiegene Personal- und Energiekosten, erhöhte Bauzinsen und Inflationssteigerungen stellen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen, während die Insolvenzzahlen steigen. Eine befürchtete Insolvenzwelle wird jedoch nicht eintreten. Der VID appelliert an die Politik, kurzfristige Subventionsmaßnahmen zu überdenken, ein gründerfreundliches Umfeld zu schaffen und Insolvenz nicht als Stigma zu betrachten, sondern als einen Prozess der Freisetzung von Ressourcen. […] weiterlesen