November 2023

Monthly Archives

More stories

  • Insolvenzen: Langfristige Ursachen sollten nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpft werden

    Arbeitskräftemangel, gestiegene Personal- und Energiekosten, erhöhte Bauzinsen und Inflationssteigerungen stellen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen, während die Insolvenzzahlen steigen. Eine befürchtete Insolvenzwelle wird jedoch nicht eintreten. Der VID appelliert an die Politik, kurzfristige Subventionsmaßnahmen zu überdenken, ein gründerfreundliches Umfeld zu schaffen und Insolvenz nicht als Stigma zu betrachten, sondern als einen Prozess der Freisetzung von Ressourcen. […] weiterlesen

  • ifo Institut: Laut Ökonomen verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Deutschland

    Wirtschaftsexperten haben eine deutlich verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vergleich zum Vorquartal festgestellt. Die Economic Experts Survey (EES), eine weltweite vierteljährliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik, zeigt Bewertungen von minus 16 Punkten für Deutschland und Österreich sowie minus 8 Punkten für die Schweiz auf einer […] weiterlesen

  • Ratgeber Altersvorsorge – nicht auf die staatliche Rente verlassen!

    Es ist heute wichtiger denn je, auch privat für sein Alter vorzusorgen. Seit Jahren sinken die Geburtenraten in Deutschland in erschreckendem Maße, gleichzeitig erhöht sich die Lebenserwartung der Menschen. Diese Faktoren sorgen für ein Ungleichgewicht, so dass die Arbeitnehmer schon in naher Zukunft nicht mehr der Lage sein werden, die in Rente befindliche Bevölkerung ausreichend […] weiterlesen

  • Kreislaufwirtschaftsgesetz

    Das Kreislaufwirtschaftsgesetz

    Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) bildet das Kernstück des deutschen Abfallrechts. Es soll eine umweltgerechte Abfallwirtschaft sowie den Schutz natürlicher Ressourcen fördern und zielt darauf ab, die Menge an deponierten Abfällen zu reduzieren. Der Fokus liegt auf der Abfallvermeidung. Die Grundidee des KrWG Das Kreislaufwirtschaftsgesetz legt Wert auf die Abfallvermeidung, Förderung der Wiederverwendung und stofflichen Verwertung von […] weiterlesen

  • Präsentation in einer Firma

    Präsentationen erstellen – so geht es auch Anfängern einfach von der Hand

    Präsentationen können innerhalb einer Firma oder eines Vereins überzeugen, mitreißen und auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln oder das gesamte Publikum langweilen. Die Verantwortung dafür zu tragen, ist eine Herausforderung. Dabei ist es mit der richtigen Vorbereitung einfach, ein interessantes und kurzweiliges Programm zu planen und den Ablauf interaktiv zu gestalten. Zuhörer abholen Unnötige Wiederholungen langweilen […] weiterlesen